Das Gefühl von Freiheit zeigt sich in den kleinen Momenten, wenn Natur und Reise ineinanderfließen.


 Der Lohn des Tuns. Nur wer etwas tut, kann lernen. 

Bruce Lee

Schenefeld, 21. August 2020. Wir verbringen an einem See irgendwo in Norddeutschland unsere erste Nacht im Wohnmobil. Draußen schnattern die Wildgänse und machen Lärm. Als kleiner Bub liebte ich die Geschichten von Nils Holgersson, und die Wildgänse sind seither für mich der Inbegriff von Freiheit. Nun sind wir auch in die Freiheit unterwegs!

Die aktuelle Situation an den Grenzen, die sich rundherum schließen, haben alles nochmals beschleunigt. Es ist Zeit für einen Wandel und einen Neubeginn. Ich bin bereit, meine Arbeit und mein Leben neu aufzustellen. Mit der Reise in den Norden folgen wir unserem inneren Ruf. Wir gehen in die Fülle. Es gilt das Mangelbewusstsein zu transformieren. Dieses Mangelbewusstsein entsteht daraus, dass ich mich selbst nicht wertschätze. Ich lebe nicht meine Natur. Das bringt mich dorthin, wo mich Teile der Gesellschaft haben möchten, denn nun bin ich kontrollierbar und manipulierbar. Das Königreich der Angst ist mit dem Mangel verknüpft.

Über den Autor
WhatsApp Bild 2025-09-12 um 11.13.15_d8d00f95
Gregor Sieböck
Der Weltenwanderer – folgt seit 2003 dem Ruf des Weges. Er startete in Bad Ischl und durchquerte zu Fuß u. a. Europa, Patagonien, die Inka­straße und Neuseeland – mehr als 30.000 km in Waldviertler Schuhen, darunter 12.000 km mit nur einem Paar. 2025 veröffentlichte er im GEA Verlag sein fünftes Buch Frei sein zu gehen. Als Wanderer und Vortragender teilt Gregor seine Begeisterung fürs einfache, achtsame Unterwegssein; bei der GEA Akademie begleitet er die Walking Safaris durch das Waldviertel.
Zum Buch
Das neue Buch
Frei sein zu gehen
Im Buch reisen wir in die Dunkelheit und Stille des arktischen Winters und in die Wildnis und Weite von Patagonien. Wir begeben uns auf eine Erkenntnisreise, die von einem Gefühl der inneren Freiheit und der Lebensfreude getragen ist. Wie kann es gelingen, den Weg des Herzens zu gehen und mutig zu leben? Was sind die Geschenke und Herausforderungen neuer Wege? Wie können wir in unserem Umfeld so leben wie es unserem Innersten entspricht und zum höchsten Wohle von allem ist? Es ist alles schon hier! Die Frage ist: Worauf richten wir unseren Fokus?
Zum Buch
a-close-up-of-a-white-book-template-2025-06-22-16-44-44-utc


Bundesländer: International Kategorien: Kultur