Waldtraud und Alois haben vor knapp zehn Jahren ihren GEA Laden in Ried im Innkreis eröffnet.
In diesem Jahr sind sie in ein altes, unglaublich schön restauriertes Haus übersiedelt. Die Geschichte, wie es zu dieser Sanierung kam, ist interessant. Einige Leute hatten ein Herzensanliegen: sie wollten etwas „Gutes“, etwas „Schönes“ für ihre Stadt, für ihre Heimat tun. Sie nahmen Geld in die Hand und restaurierten dieses besondere Gebäude mit dem Ziel, es möge ein Treffpunkt für den notwendigen Wandel werden. Sie nennen es „Haus der Nachhaltigkeit.“ Wir gratulieren den Initiatoren aus ganzem Herzen. Wir sind stolz darauf, dass wir – dank unserer GEA-Partner - dabei sein dürfen.
Nun eine kurze Botschaft an Interessierte. Mit GEA wollen wir, wie hier in Ried, einen sinnvollen Beitrag für die Lebendigkeit in den Ortskernen leisten. Nun, nach Corona, gibt es unzählige kleine Läden in guten Lagen zu relativ günstigeren Preisen. Eine gute Zeit für die Gründung d/eines GEA-Ladens. Ried im Innkreis hat rund 12.000 Einwohner. Wie ihr seht, reicht schon diese Größe für einen existenzfähigen GEA-Laden.
Wenn du noch mehr wissen willst, dann schreib bitte einfach an partner@gea.at