Shop

Läden

Album

Hotel

News

Kontakt

Blog

Jobs

Börse

Shop

  • Schuhe
  • Taschen
  • Möbel & Matratzen
  • Divers
  • Geschenkgutscheine
  • Bestellung, Versand, Widerruf/Rückgabe und AGB

Waldviertler

  • Ein Paar Waldviertler entsteht
  • Werksführungen
  • Materialien
  • Pflege & Schuhreparatur
  • Waldviertler FAQ
  • Zwillingsaktion
  • Meine Waldviertler

Unternehmen

  • Das GEA Universum
  • Die Waldviertler Werkstätten
  • Eine bewegte Geschichte
  • GEA Album
  • Lehrlingsoffensive
  • Filialfinder
  • Blog
  • GEA Partner werden

Engagement

  • Schenk auch Du...
  • Unsere Freunde
  • EnergieWENDE
  • Apfelbäumchen Darlehen
  • Afrika
  • Rückenwind
  • GEA Formel Z
  • Das Kongo Tribunal
  • GEA vs. FMA
  • Eine wirkliche Weihnachtsgeschichte
  • Podcasts

Akademie

  • Gesundheit
  • Seminare
  • Zimmer
  • GEA Hotel zur Sonne
  • Räumlichkeiten
  • Preise und Kontakt
  • Mitfahrgelegenheit
  1. GEA Waldviertler
  2. > Newsletter Archiv
  3. > Newsletter KW39
Web_Flohmarkt_Sept_2024 v2_Zeichenfläche 1

Hausmesse

Versuch 3

Die richtige Wahl

DSC07405

Rückenwind

IMG_5776-1-225x300

Es fehlt noch was...

Heinrich_Heine-Oppenheim1

Ein Fluch dem König...

Königsadler_2

Königsadler

UNSER MISCHWALD
DURCHGEKNALLT, Wer arbeitet ist diskriminiert

Wenn in Österreich jemand rund 24.000.- Euro netto im Jahr verdient (rund 1.750.- Euro bei 14 Monatsgehältern), dann kostet dieser Nettolohn dem Betrieb insgesamt fast 50.000.- Euro. Das ist durchgeknallt, - so geht alles, was arbeitsintensiv ist, weg aus Österreich. (In Deutschland ist s fast genau so). Schuh- und Textilindustrie und viele andere sind schon lange fort ...

Fast alles Liebenswürdige ist arbeitsintensiv. Gut kochen. Nettes Service im Gasthaus. Liebevolle Details am Haus und in der Wohnung, ... angesichts der hohen Abgabenlast auf Arbeit ist all dies Liebenswürdige ist diskriminiert ... alles, was sich automatisieren lässt, ist - so gesehen - privilegiert und steuerbegünstigt. "Man sollte halt kein Mensch sein, sondern lieber ein Automat." Drum meinte Sozialminister Dallinger, "wenn wir den Sozialstaat erhalten wollen, müssen auch Maschinen und Automaten Sozialabgaben leisten" ... alle spüren es, der Druck auf Arbeit wird immer stärker, drum weichen alle aus Richtung Automatisation oder Flucht ins billigere Ausland.

VERFÜHRUNGSKRAFT DES BILLIGEN

Ich kann es gut verstehen, dass das "Billige" (ähnliche Leistung - kleinerer Preis) eine Zeit lang eine große Verführungskraft hat. Aber irgendwann muss man doch erkennen, dass nach und nach alles kaputtgeht. Die europäische Schuh- und Textilindustrie war ohne Zweifel Weltspitze. Das ist längst vorbei. Die Chinesen erobern ein Feld nach dem andern. Jetzt geht s auch der Autoindustrie an den Kragen. Wir verlieren nicht nur die Arbeitsplätze, nach und nach verlieren wir auch das Wissen, die Erfahrung, das gesamte Know-How ...

Warum hilft die Regierung(-en) nicht zu uns?
Warum helfen die Regierungen zu "den anderen"?

Zum Nutzen weniger!
Zum Schaden aller!

REPARATUREN, die Rahmenbedingungen sind ein Skandal

Wenn bei uns eine Reparatur 60.- Euro kostet, so kann ich sofort vorzeigen, dass von diesen 60 Euro rund die Hälfte der Staat kassiert. Die Mehrwertsteuer beträgt 10.- Euro, von den rund 40.- Euro Arbeitskosten kassiert wieder der Staat die Hälfte - Summe der Abgaben: 30.- Euro.

Um 30.- Euro kauft Deichmann in Asien 3 bis 5 Paar Schuhe. Repariert wird nix. Bei jedem noch so kleinen Mangel gibt s nur eine Lösung: Wegschmeißen.

Das heißt, - diese Rahmenbedingungen führen genau zum falschen Ziel. Hunderttausende Arbeitslose (in Deutschland sind s Millionen) und gigantische Müllberge.

... erlöse uns von diesem Übel ...

Reparatur Produktion

DÜNGER FÜR DIE DEMOKRATIE, Shitstorm oder Meinungsvielfalt

Die Meinungsvielfalt und die dazugehörige Meinungsäußerung sind nicht nur Dünger, sie sind Bedingung für eine lebendige Demokratie.
Ich war entsetzt über die Shitstorm-Gehässigkeit, weil ich beim Steyrer Spaziergang geredet habe. Mir hat s dort sehr gut gefallen. Viele nette, engagierte Gespräche. Eine Lebendigkeit, wie man sie so oft findet.

Eine Leserin hat sich informiert und dann folgenden Brief geschrieben ...

DÜNGER STATT SHITSTORM, Danke Renate.

Werte Brennstoffredaktion,

ich hab gestern auf tkp den Artikel von Andrea Drescher zum Spaziergang vom Heini in Steyr gelesen bzw. seine Rede angehört. (Als Gegenreaktion auf die Shitstormer geh ich mir sofort Gea Schuhe für den Winter kaufen!)

Heini hat mich wieder derart begeistert, dass ich mir auch denke, es nicht unversucht zu lassen, euch auch auf diesen Friedensdemo-Termin am nächsten Samstag aufmerksam zu machen. Vielleicht habt ihr noch Möglichkeit, dafür auf irgendeine Weise zu. werben.

mit herzlichen grüßen
Renate Anna Menzel

Jetzt hab ich mit Renate telefoniert, ob ich ihren Namen nennen dürfe. Ihre Antwort: "Ja, sowieso. Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben. Ich steh dazu."
Danke Renate. Danke für Deinen Brief und auch für deinen Entschluss SOFORT GEA SCHUHE FÜR DEN WINTER ZU KAUFEN. Oh ja, danke, - wir leben davon. Unser Spruch stimmt: "Wir woll´n Euch gute Schuhe geben, denn Euer Einkauf lässt uns leben." Er ist kein Witz. Ist ernst gemeint.

Noch etwas Renate, - letzten Samstag war der Weltfriedenstag - (klingt wie ein Hohn) - Du hast auf die Friedensdemo in Wien aufmerksam gemacht. Letzten Samstag war ich bei zwei Friedensveranstaltungen Redner. Beide waren engagiert und berührend ...

zum Schluss verse von Rilke:
Der erscheint mir als der Größte,
der zu keiner Fahne schwört,
und, weil er vom Teil sich löste,
nun der ganzen Welt gehört.

Mustang_2

Zum Mustang

GEA AKADEMIE
Bogenbau
25.08. - 27.08.

Bogenbau

Mutschreiben
12.06. - 12.06.

Mutschreiben

Träume sind Briefe aus dem Inneren ...
23.05. - 25.05.

Träume sind Briefe aus dem Inneren ...

Homöopathie I -  bei Mensch und Tier

Homöopathie I - bei Mensch und Tier

Der lebendige Garten - Gartentage samstags
12.07. - 12.07.

Der lebendige Garten - Gartentage samstags

Left Arrow
Right Arrow
DA TUT SICH WAS...

Left Arrow
Right Arrow
BISHERIGE NEWSLETTER
Newsletter KW38

Newsletter KW38

Newsletter KW37

Newsletter KW37

Newsletter KW36

Newsletter KW36

Newsletter KW34

Newsletter KW34

Newsletter KW33

Newsletter KW33

Newsletter KW31

Newsletter KW31

Newsletter KW30

Newsletter KW30

Left Arrow
Right Arrow

gea waldviertler logo
Niederschremser Straße 4b
3943 Schrems - Österreich
Telefon: +43 2853 76503
Fax: +43 2853 76503 888
Email: gea@gea.at
Filialfinder

GEA in Deiner Nähe einfach die Postleitzahl eingeben und die nächste Gea-Filiale finden

Filiale finden
Newsletter

Du möchtest immer die neuesten Informationen aus dem GEA Universum? Dann melde dich für unseren Email-Newsletter an. Immer informiert bleiben ...

Zum Newsletter anmelden

Shop

  • Schuhe
  • Taschen
  • Möbel & Matratzen
  • Divers
  • Geschenkgutscheine
  • Geschenkideen
  • Größenberatung
  • Bestellung, Versand, Widerruf/Rückgabe und AGB

Waldviertler

  • Ein Paar Waldviertler entsteht
  • Werksführungen
  • Materialien
  • Pflege & Schuhreparatur
  • Waldviertler FAQ
  • Zwillingsaktion
  • Meine Waldviertler

Unternehmen

  • Das GEA Universum
  • Die Waldviertler Werkstätten
  • Eine bewegte Geschichte
  • GEA Album
  • Lehrlingsoffensive
  • Filialfinder
  • Blog
  • GEA Partner werden

Engagement

  • Schenk auch Du...
  • Unsere Freunde
  • EnergieWENDE
  • Apfelbäumchen Darlehen
  • Rückenwind
  • GEA Formel Z
  • Afrika Projekte
  • Das Kongo Tribunal
  • GEA vs. FMA
  • Videos
  • Podcasts

Akademie

  • Seminare
  • Zimmer
  • GEA Hotel zur Sonne
  • Räumlichkeiten
  • Preise und Kontakt
  • Mitfahrgelegenheit

Allgemein

  • Läden
  • Kontakt
  • Impressum
  • GEA Produktbörse
  • Presse
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
© GEA 2025
logo waldviertler logo brennstoff logo akademie

Cookie-Einstellungen