Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt - „Similia similibus curentur“ - ist einer der wichtigsten Grundsätze der Homöopathie. Dass Ähnliches mit Ähnlichem behandelt bzw. geheilt werden kann, klingt paradox, aber es funktioniert. Wie? Das werden wir, Silke Koch und Petra Tremmel, euch in Schrems auch dieses Jahr verständlich zeigen bzw. erklären.

Wie ist Krankheit im Sinne der Homöopathie zu betrachten und zu verstehen? Was sind potenzierte Arzneien?

Wo liegen die Unterschiede zwischen akuter und chronischer Krankheit? Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung? Besonderes Augenmerk liegt auf den wichtigsten und gebräuchlichsten Arzneien der „Hausmedizin“, um sich eine kleine homöopathische Hausapotheke zusammenstellen und anwenden zu können.

Dr. Bernhard Schmid hat diese Seminare ins Leben gerufen und wir freuen uns, dieses Format weiterführen zu können. Wir erweitern das bestehende Konzept, indem wir auch die Behandlung von Tieren miteinbeziehen, da das Wesen der homöopathischen Arznei keinen Unterschied macht, ob Mensch oder Tier. In diesem Kurs wollen wir vorerst nur auf die Kleintiere eingehen.

Weiters stellen wir ein neues Lernen in Anlehnung an die Suggestopädie vor, d.h. ein Lernen mit Freude, Spiel und Spaß durch Theater, Erzählungen und bildlichen Darstellungen. Zusätzlich werden die Arzneien durch ständige Wiederholungen auf verschiedenen Ebenen verinnerlicht.

Neugierig geworden?!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme ...

Christian war beim ersten Workshop von Silke und Petra dabei und schreibt uns begeistert:

"Die Mischung zwischen klassischer Homöopathie für Mensch, ergänzt um das Wissen der Veterinär-Homöopathie ist einfach großartig.

Silke und Petra haben uns durch Ihre einzigartige, kompetente und mit vielen künstlerischen Elementen gespickten Art, vieles aus ihrem großartigen Wissensschatz der Homöopathie vermittelt. Ich glaube da nichts Falsches zu sagen, WIR WAREN ALLE SEHR BEGEISTERT, es war mega-interessant, sehr kurzweilig und wie immer, viel zu schnell vorbei."


Kursleitung

Dr. Petra Tremmel ist seit Abschluss ihres Studiums ausschließlich in der Kleintierpraxis tätig. Zunächst eröffnet sie in Krems eine Gemeinschaftsordination und arbeitet jetzt seit 2003 in der Tierarztpraxis Christian Aschauer in Göhl. Auf Grund der beeindruckenden Behandlungserfolge ihrer Ärztin durch die Homöopathie bei ihren Kindern, beschließt sie vor einigen Jahren, die homöopathische Ausbildung für Tierärzte an der Europäischen Akademie für Veterinärhomöopathie zu absolvieren. Seitdem ist ihre Begeisterung für die Homöopathie ungebremst und ist für sie zur Herzensangelegenheit geworden.

Dr. Silke Koch, Ärztin für Allgemeinmedizin, hatte während des Studiums erstmals Kontakt mit der Homöopathie. Neugierig und gefangen vom ganzheitlichen Aspekt und der beeindruckenden Heilerfolge wuchs die Leidenschaft für die homöopathische Therapie, zahlreiche Aus- und Weiterbildungen folgten. Seit 2011 betreibt sie eine homöopathische Wahlarztordination in Krems. Die Aufklärung und Verbreitung der ursprünglichen Homöopathie liegt ihr sehr am Herzen, sodass sie in den letzten Jahren allgemeine Vorträge und Seminare für Laien forciert hat.