Tauche ein in die faszinierende Welt der Collaborative Vocal Improvisation mit Lise Huber!
Egal, ob du noch nie improvisiert hast oder bereits erste Erfahrungen mitbringst, hier geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Freude, Ausdruck und Vertrauen in die eigene Stimme.
Du brauchst keine Vorkenntnisse in Musiktheorie oder Notenlesen, nur die Freude am Singen. Schritt für Schritt und nach Gehör wird dir Lise zeigen, wie du deine Stimme selbstbewusst einsetzen und gemeinsam mit anderen Musik spontan entstehen lassen kannst.
Was ist Collaborative Vocal Improvisation?
Collaborative Vocal Improvisation ist eine A-cappella-Kunstform, bei der ohne Instrumente improvisiert wird. Einfache musikalische Phrasen – oft aus Silben, manchmal auch Worten oder Songtexten – werden wiederholt und zu einem vielschichtigen Klangteppich verwoben. Darüber kann, wer mag, solistisch improvisiert werden. Bekannt wurde diese Form unter anderem durch Bobby McFerrins Circle Songs und Mitgliedern seines Voicestras wie Rhiannon und anderen Künstler:innen. Collaborative Vocal Improvisation ist nicht an ein Genre gebunden: Mal klingt es poppig, mal meditativ, mal rhythmisch – oder völlig neu und einzigartig.
In diesem Kurs wirst du lernen deine musikalischen Ideen – auch die ganz einfachen – wertzuschätzen und auszudrücken. Du wirst dein stimmliches Selbstvertrauen stärken und dein Komfortfeld erweitern im spontanen und gemeinsamen Kreieren von Musik.
Mit sanften Körper-Stimme-Übungen, viel Raum zum Ausprobieren und einer Portion Mut zum Ungeplanten führt Lise dich in diese magische Kunstform ein. Ob du deine Stimme für Songwriting, Jammen oder einfach zur persönlichen Entfaltung nutzen möchtest – Collaborative Vocal Improvisation schärft deine musikalischen und stimmlichen Fähigkeiten und öffnet eine neue Welt des Singens.
In diesem Einführungskurs erlebst du die Magie der Collaborative Vocal Improvisation und du wirst entdecken, wie aus einzelnen Stimmen spontane, kreative und berührende Musik entsteht.
Lise Huber ist Sängerin, Songwriterin und Stimmbildnerin. Ihre Reise als Vokalistin begann bereits in jungen Jahren. Sie studierte Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie Jazzgesang am Vienna Music Institute. Zusammenarbeiten mit Künstler:innen aus Jazz, improvisierter Musik und Theater prägten ihren künstlerischen Weg und führten 2016 zur Veröffentlichung ihres Debütalbums Lil Maxine – A Little Girl’s Lovesongs.
2018 zog Lise nach England, wo sie als Musikerin tätig war und 2019 ihr Vocal Studio Sound Your Voice in Bristol gründete, um Sänger:innen aller Niveaus – von professionellen Bühnenkünstler:innen bis zu Anfänger:innen – auf dem Weg zu mehr stimmlicher Unabhängigkeit und Ausdruckskraft zu begleiten. Von 2021 bis 2024 arbeitete sie vertiefend mit der Sängerin und Vocal Improviser Danielle Styles an Unterrichtsformaten zur Collaborative Vocal Improvisation.
Seit 2017 unterrichtet Lise die Kurse Singen kann ich (nicht) und Singen kann ich schon ein bisschen an der GEA Akademie in Schrems und begleitet Teilnehmende, spielerisch und einfühlsam auf dem Weg zum Singen. Seit 2019 vertieft sie ihr Können und Wissen in der Stimmbildung am international renommierten Institute for Vocal Advancement (IVA).
Heute lebt Lise wieder in Wien, wo sie als Stimmbildnerin, Sängerin und Songwriterin tätig ist. Unter ihrem Künstlernamen Lil Maxine veröffentlicht sie eigene Musik, tritt mit ihrem Jazz-Projekt auf und verbindet ihre Erfahrungen aus Bühne und Pädagogik in allen Bereichen ihrer Arbeit.
www.lilmaxine.com