Julia Höfler erzählt in ihrem autobiografischen Solo “Gletarn… oder wie die Welt umarmen” von Ländereien, die den Besitzer beim Kartenspielen wechseln, der Sängerin, die ihre Stimme verlor, der unendlichen Freiheit auf einer Schaukel, Tante Lolas Riesenbusen, Müttern, die aus Fenstern springen wollen und Großvätern, die Kunststoff-Handgranaten erfinden.
Mit ihrem Stück öffnet sie einen Fühlraum für das gemeinsame Eintauchen in unsere Geschichte.
Theaterstück GLETARN...oder wie die Welt umarmen - SOLO € 33.00
Theatermacherin & WeltInnenRaumForscherin
In Wien geboren, wächst sie zwischen Feuerwehrfesten, Bierkisten, Maria Callas und Burgtheaterpremieren auf.
Gegensätze (in sich) zu vereinen und die Fragen selbst zu lieben, werden ihr zur Lebensaufgabe. Auf der Bühne findet sie einen Ort, an dem sie all diese scheinbaren Widersprüche fühlen, spüren und ausdrücken kann.
Was sie dort erlebt, will sie auch im echten Leben erfahren. Dafür war es notwendig nach INNEN zu gehen.
Ihr persönlicher Heilungsweg führt sie nach Frankreich. Sie entdeckt den Tanz für sich als erweiterte Ausdrucksmöglichkeit. Mit ihrer französischen Tanzkompanie geht sie nach Kalifornien. Die Arbeit mit Anna Halprin erlaubt ihr schließlich, in ihrem eigenen Körper zuhause zu sein.
Heute verwebt sie künstlerischen Ausdruck mit Heilarbeit.
Das Stück GLETARN…oder wie die Welt umarmen ist 2018 in Frankreich entstanden. 1800 km Entfernung und die französische Sprache erlauben ihr den nötigen Abstand zu diesen sehr persönlichen Themen zu bekommen. In nur wenigen Monaten improvisiert und schreibt sie die erste Fassung. Das Stück will in die Welt. Es ist eine Einladung, in die eigenen Tiefen zu tauchen.