von und mit Bettina Fabian/ Lehmbauexpertin

keine Vorkenntnisse nötig

Lehm wird seit prähistorischer Zeit als Baustoff und als Ausgangsmaterial für Kunst von der Menschheit verwendet. Weltweit- bis heute.

In diesem Kurs lernen wir Lehm in seiner Qualität als Baumaterial kennen und erfahren die positiven Eigenschaften in seiner Wirkung auf Mensch, Bauwerk und Umwelt.

Mittels einfacher Methoden und Tests analysieren und überprüfen wir den Lehm auf seine Eigenschaften und Fähigkeit als Baumaterial, um ihn dann mit den nötigen und unterschiedlichen Zuschlagstoffen zu kombinieren.

Wir arbeiten hauptsächlich mit Lehmaushub aus dem oberen Waldviertel und auch mit den Zuschlagstoffen Sand und Hanfschäben.

Schritt für Schritt lernen wir Lehmziegel und Leichtlehmziegel für den Innenraum herzustellen.

Und lernen im Rahmen dieser Produktion auch die fachgerechte Methode der Trocknung und Lagerung.

Theorie:

Lehmvorkommen

Eigenschaften von Lehm

Erkennung von Lehm

Einblick in Lehmbauweisen

Werkzeuge

Praxis:

Handprüfverfahren und Erstellen von einfachen Lehmtests,

Aufbereitung von Lehmerde/ Aushub für: Lehmziegel, Leichtlehmziegel


Kursleitung

Bettina Fabian

Fachtrainerin, Handwerkerin, Künstlerin bis 2002 in Graz im Bereich Theater/ Performance tätig, dann Fokus auf bildende Kunst und Handwerk: 2002 -2004 Besuch der Meisterschule für Kunst und Gestaltung Graz im Fach „Keramische Formgebung“ bei Irmgard Schaumberger; 2005 Japanaufenthalt „international workshop of ceramic art/ Tokoname; danach Focus auf Lehmbau u.a bei Manfred Fahnert/ Marokko, sowie autodidaktisch 2007 Eröffungsinstallation und Performance „Keramik Bienale“ ; seit 2010 Tischlergesellin, ab 2011 Lehrgang zur Umwelt und Outdoorpädagogin/ UmweltBildungWien und Lehrgang Kulturvermittlung im Urgeschichtemuseum/ NÖ und Landesausstellung NÖ. Mitarbeiterin bei VIAS/ Univ.Wien/ experimentelle Archäologie bei W.Lobisser für urgeschichtliche Rekonstruktionen; Lehm und Holzbau Urgeschichtemuseum Asparn/Zaya. Seit 2020 geprüfte „Gestalterin für Lehmputze“ (Handwerkskammer/ D) Fachtrainerin ökologisch Bauen/ Gesa St. Pölten, Lehmkursleiterin in Österreich, Ungarn, Frankreich. Workshopleitung Baupraxis LehmBau greenskills/ Wien, Assistenz bei DI Katrin Donner Tadelakt ; Fachtrainerin bei FIT (Frau in Technik und Handwerk/ Frauenberatung Waldviertel) Mitfrau Netzwerk Lehm Österreich, Mitfrau „female architects and crafts“ Studienreisen nach Japan, Marokko und Frankreich.

www.bettinafabian.com (Seite in Überarbeitung)