Etliche haben Fabian Scheidler beim GEA Pfingst-Symposium 2022 kennengelernt, viele kennen seine Bücher. In seinem gerade erschienen Buch FRIEDENSTÜCHTIG zeigt in einer präzisen Aufarbeitung wie mit einer schrankenlosen Militarisierung hart erkämpfte soziale und demokratische Errungenschaften einfach geopfert werden.

Um FRIEDENSTÜCHTIG zu werden braucht es mehr als die Teilnahme an gewiss nötigen Friedensdemonstrationen, es bedarf auch einer Vertiefung in der KUNST DES FRIEDENS!

Das Seminar beginnt mit einem öffentlichen Vortrag hier bei uns in Schrems. Am Samstag findet es eine Fortsetzung in einer gemeinsamen Wanderung durch die Natur, um am Sonntag zu einem besonnen Abschluss in der Kunst des Friedens zu finden.

Fabian Scheidler wird bei uns im Rahmen der GEA Akademie von 14. - 16. November ein Seminar abhalten (offen für alle ... für GEA Mitarbeiter/innen ist die Teilnahme gratis).

Eröffnungsvortrag für alle: Freitag, 14. November, 19 Uhr in der GEA Akademie


Kursleitung

Fabian Scheidler ist freischaffender Autor. Sein Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Es folgten „Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen“ und „Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen“. Als Journalist arbeitetet er für Le Monde diplomatique und viele weitere internationale und deutsche Medien und wurde mit dem Otto-Brenner Medienpreis für kritischen Journalismus ausgezeichnet. Als Theaterautor und Dramaturg war er u.a. viele Jahre für das Berliner Grips Theater tätig. www.fabian-scheidler.de