Körperweisheit, Naturerfahrung, Potentialentfaltung

Wie gelingt es uns, uns ganz in uns selbst und im großen Miteinander zu beheimaten? Wie gelingt es uns, im Einklang mit unserer ureigenen Essenz zu sein und zu wirken ? Welches Potential legen wir frei und was wird dadurch möglich?

Wir widmen uns unserem Menschsein und Menschwerden. Durch vorwiegend somatische Übungen und Naturverbindung reisen wir in unser zelluläres Bewusstsein, unsere evolutionäre Geschichte, machen uns frei von emotionalem Ballast und tauchen ein in eine Welt voller Wesenheiten. Der U-Prozess nach Otto Scharmer sowie unsere Forschungsfragen geben uns Orientierung im Prozess: Wir nehmen wahr und drücken aus was ist, tauchen tief, lauschen und verkörpern was geworden ist und werden mag.

Falling in Love ist für dich...

  • Wenn du dich in deinem Leben immer wieder heraus- oder auch überfordert erlebst.
  • Wenn du den Wunsch hast mehr im Einklang mit deinem Inneren/deiner Essenz und dem großen Ganzen zu sein.
  • Wenn du dich fragst, ob so (dein) Leben gemeint ist.
  • Wenn du Lust hast, dir selbst und anderen körperlich zu begegnen.
  • Wenn du an somatischer Prozessarbeit interessiert bist.
  • Wenn du den Wunsch verspürst, ganz auf deine Art und Weise dem Leben zu dienen und zu einer lebensdienlicheren Welt beizutragen.
  • Wenn du dich danach sehnst, gemeinsam mit anderen am Weg zu sein.

Wir leben in einer kollektiven Übergangszeit, in einer Zeit multipler Herausforderungen und zugleich immenser Chancen. Wenn es vor diesem Hintergrund dich immer wieder an deine Grenzen bringt, die diversen Herausforderungen des Alltags gut zu navigieren, wisse: Du bist nicht allein.

Wir haben in dieser Situation eine Wahl: Wir können innerlich erstarren, uns ablenken, oder in Schuldzuweisung verfallen. Oder wir schaff en uns Räume, in denen wir mit all dem, was in uns ist, willkommen sind. Und lernen, in den Turbulenzen des Lebens nicht unterzugehen – sondern darin über uns hinaus zu wachsen.

Denn: Was wir brauchen, sind lebendige, verbundene ICHS! Berührbar, klar und im Kontakt.

Frage nicht, was die Welt braucht. Frage dich selbst, was dich lebendig macht, und gehe und tue das, denn was die Welt braucht, das sind Leute, die lebendig geworden sindHoward Thurman – Autor, Philosoph und Bürgerrechtler

Bitte mitbringen: Outdoor Kleidung für ca. 2h Naturgang, optional: Schreibheft & Stift, Trinkflasche


Stimmen von Falling in Love Teilnehmenden

“Alles zur richtigen Zeit, mit Tiefgang, Freude und Off enheit für die Prozesse die da waren. Danke.”

“Mein inneres Feuer ist durch den Kurs entfacht worden. Mein Vulkan. Ihr seid ein super eingespieltes Team mit Herzkraft. Es war eine wirkliche Wiedergeburt für mich und ich fühle mich reich beschenkt.”

“Ich habe mich selten in einem Seminar so gesehen, gehalten, genährt und herausgefördert erlebt wie bei euch beiden! Eure gemeinsame gute Energie und Verbindung hat sich tief ausgewirkt auf mich.”

“Es fühlte sich sehr vertraut an, wie nach Hause kommen. Bewegung, Tanz, Natur.”

“Ich liebe eure Art zu leiten und mir hat es sehr zur Verbundenheit mit der Erde verholfen.”


Kursleitung

Ich, Ines, bin leidenschaftliche Tänzerin, Mutter, Wandelforscherin und Coach für Potentialentfaltung. Mein Tun ist ein ganzheitliches, bindet all unsere Ebenen mit ein und sucht lebendigen Ausdruck, in Körper, Bild und Sprache. mehr hier:

inespetzl.at oder https://pioneersofchange.org/slp/ines-binder-petzl/

Ich, Jutta, bin von Herzen Clownin, Kinder-und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin, Körpertherapeutin und Staunende über das Lebendige in und um uns. Mein Wirken ist orientiert an die Verbundenheit allen Seins, ein Vertrauen, dass schon alles in uns ist, was wir wieder entdecken, erinnern und in die Welt tragen dürfen. Mehr hier:

https://wandelraum-chiemgau.de/about/


Wir, Ines und Jutta, sind aus eigener Erfahrung überzeugt, dass eine tiefe Verbindung zu unseren Wurzeln sowie unsere Anbindung an das große Ganze, uns stärkt, nährt und Orientierung gibt. Und wir sind überzeugt, dass es dran ist, unser volles Potential zu entfalten – individuell und kollektiv! Dafür gehen wir.