Ayurveda ist viel mehr als nur „Wellness“. Es die älteste, in ihrer Gesamtheit erhaltene Gesundheitskunde und ein über Jahrtausende erprobtes ganzheitliches Medizin-System.
Ayurveda ist aber auch - ähnlich wie Yoga – ein Weg zu mehr Achtsamkeit, sowie eine Lebensphilosophie und Geisteshaltung, die unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und uns zum wahren Selbst führen kann.
Nach der Einführung im Ayurveda stellen wir Yoga und Ayurveda in Vergleich. Die Grundlagen über die Ernährung im Ayurveda, sowie über Gewürze und Kräuter als Heilmittel will ich dir ebenfalls an diesem Wochenende näher bringen.
Damit du Ayurveda praktisch erfahren kannst, lernst du „Ghee-kochen“ und wir werden auch ein einfaches traditionelles ayurvedisches Gericht zubereiten.
Bewusst und aktiv - zum Hineinspüren - ist das Programm abgerundet mit 3 kleinen Yogaeinheiten passend zu den ayurvedischen Doshas.
Für unser Herz singen wir Mantras und um unsere „Festplatte“ zu leeren, werden wir gemeinsam atmen und meditieren.
Ich freue mich sehr darauf, dich auf deinem Weg zu einem gesunden, glücklichen und zufriedenen Leben ein kleines Stück begleiten zu dürfen!
Barbara Aron begann 2007 mit der Ausbildung zur Ayurveda-Praktikerin. Das „einfache“ Wissen vom Leben hat sie schon immer interessiert und fasziniert – genauso wie die praktischen Behandlungsmethoden des Ayurveda.
Um Ayurveda noch besser in ihr Leben hier in Österreich integrieren zu können, besuchte sie 2013 einige Kurse der Akademie für traditionelle europäische Medizin – kurz TEM – und konnte durch Wildkräuterwanderungen und Kochkurse ihr Wissen über unsere natürlichen Heilmittel noch zusätzlich erweitern. Dies setzte sie 2017 mit einer speziellen Ausbildung in Heilpflanzenkunde bei Miriam Wiegele fort.
Auch Yoga ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens – Yoga als Körperarbeit in Verbindung mit der Atmung zum Schöpfen von Lebensenergie, als spirituelle Lebensgrundlage und Yoga generell als Lebenseinstellung und –philosophie. Nach unzähligen Yogastunden in verschiedenen Yogastilen, Yoga im Rahmen ihrer Ayurvedaausbildung, Yogaretreats und einem Hormonyogakurs ist sie seit Februar 2016 durch die 2-jährige Shambala-Anandayogalehrerausbildung zertifizierte Hatha-Yogalehrerin und seit Anfang 2020 auch zertifizierte Lehrerin für Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan.
Um dich noch besser in Einzel- oder Paararbeit betreuen zu können, erweitert sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen derzeit in der Svastha „Yoga-Therapie“ Ausbildung.
Barbara’s Methodenvielfalt, ihr großartiger Erfahrungsschatz und ihre feinfühlige Art machen den Workshop absolut lebendig und laden zum Lernen und Wachsen ein.