CHAKREN sind Energiezentren mit unterschiedlichen Schwingungsfrequenzen - oder auch als kreisförmige Energiewirbel vorstellbar.
Sie befinden sich in unserem energetischen Körper. In den Chakren wird PRANA (universelle Energie) aufgenommen und umgewandelt,
um unseren physischen Körper mit Energie zu versorgen.
Mit Barbara werden wir uns an diesen Tagen intensiv mit den 7 Hauptchakren beschäftigen und so unsere Energie mehr und mehr ausgleichen.
Im Yoga gibt es viele Übungen, um diese Zentren zu harmonisieren und mit Geduld und Feingefühl auch erspüren zu können. Theorie in der richtigen Dosis wird uns in dieser Yoga-Woche in der Praxis mit Körperübungen, Atemübungen, Visualisierungen, Tönen, etc. unterstützen.
Das Waldviertel ist im Spätsommer zauberhaft schön und es wird zu den Seminarräumen der GEA Akademie auch ausreichend Gelegenheit geben, in freier Natur zu üben und zu praktizieren.
Chakra-Energiemassagen und Meditationen ergänzen das Übungsprogramm und ermöglichen uns ein vertieftes Spüren und Wahrnehmen. Entspannung, eine der schwierigsten und zugleich die wichtigste Übung im Yoga werden wir üben, üben, üben ... und das Singen von Mantren wird unsere Herzen weit öffnen und uns in die richtigen Schwingungen bringen.
Herzlich willkommen, ihr Yogis zu 5 Tage Chakra-Yoga in der GEA Akademie!
In diesen Bereichen der energetischen Wirkung
von Ayurvedabehandlungen und der ayurvedischen Psychologie hat Barbara
schon während und nach ihrer Ausbildung einige Zusatzseminare und
Fortbildungen absolviert.
Die Weiterbildungen in der südindischen
Tradition des Ayurveda – auch Kalari genannt – öffneten ihr durch die
tiefergehende Lehre über die Marmas und Nadis (Energiepunkte und
–bahnen) mit den speziellen Behandlungen und Massagen, ein weiteres
therapeutisches Feld.
Eigene Ayurvedakuren mit „Studies“ in Indien, Sri Lanka und Deutschland ergänzten ihre Erfahrungen.
Um Ayurveda noch besser in ihr Leben hier in Österreich integrieren
zu können, besuchte sie 2013 einige Kurse der Akademie für traditionelle
europäische Medizin – kurz TEM – und konnte durch
Wildkräuterwanderungen und Kochkurse ihr Wissen über unsere natürlichen
Heilmittel noch zusätzlich erweitern. Dies setzte sie 2017 mit einer speziellen Ausbildung in Heilpflanzenkunde bei Miriam Wiegele fort.
Yoga ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens – Yoga als
Körperarbeit in Verbindung mit der Atmung zum Schöpfen von
Lebensenergie, als spirituelle Lebensgrundlage und Yoga generell als
Lebenseinstellung und –philosophie. Nach unzähligen Yogastunden in
verschiedenen Yogastilen, „Yogatherapie“ im Rahmen ihrer
Ayurvedaausbildung, Yogaretreats, und einem Hormonyogakurs ist sie seit
Februar 2016 durch die 2-jährige Shambala-Anandayogalehrerausbildung
zertifizierte Hatha-Yogalehrerin und seit Anfang 2020 auch zertifizierte Lehrerin für Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan.