Das Waldviertel ist die Glasregion. Seit dem 14. Jahrhundert wird hier Glas erzeugt, weil die beiden wichtigen Rohstoffe Holz und Quarz hier vorhanden sind. Auch heute noch ist die Glaskunst im Waldviertel ansässig.
Deshalb haben wir uns gedacht, dass ein Workshop zum Bearbeiten von Glas wunderbar in unsere GEA Akademie passt.
Jeder von uns kennt Glas und benutzt es tagtäglich, in jeglichen Formen. Sei es als Trinkglas oder um Licht ins Haus zu bringen, doch nur die Wenigsten wissen, was man aus Glas noch alles Schönes zaubern kann.
Glas ist ein faszinierendes Material, es hat unterschiedliche Strukturen und Farben. Es beeindruckt uns durch seine Lichtdurchlässigkeit und lässt sich mittels Folientechnik zu verschiedenen Formen kreieren.
In diesem Seminar beschränken wir uns auf das Gestalten von flachen Objekten.
Schritt für Schritt lernt ihr unter Ulrikes professioneller Anleitung die Technik der Folienverglasung. Dabei ist es möglich Muscheln, Steine, Draht und Metall, sowie eventuell auch Holz einzubauen. Von Sonnen, über Mandalas bis hin zu Bilderrahmen und Spiegel, vieles ist möglich. Am Ende des Workshops hast du dein eigenes Kunsthandwerk - für Haus oder Garten.
Ob spontanes oder freies Gestalten oder nach Vorlage oder einem selbst angefertigten Plan – die Umsetzung soll Freude machen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte mitbringen: Schere, 2-3 Stück alte Baumwolltücher, Lötkolben, Glasschneider.
Glas wird von Ulrike mitgenommen. Gemütliche Arbeitskleidung und 150W Lötkolben bringt ihr bitte selber mit. Die Lötkolben und Glasschneider können gegebenfalls auch bei Ulrike gekauft werden (für etwa 50 €).
Materialkostenbeitrag je nach Materialverbrauch ab 20€
Seid willkommen zu diesen kreativen Tagen.
Ulrike Amann ist Dipl. Sozialpädagogin, beschäftigt sich bereits seit 1999 mit dem Phänomen Glas. Parallel beschäftigt sie sich auch mit Malerei und Keramik und hat durch Weiterbildung viele unterschiedliche Techniken erlernt.
Nach ihrem Studium an der Pädagogischen Akademie in Wien hat Ulrike noch eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin absolviert.
Ulrike ist seit 2014 freischaffende Künstlerin im Bereich Glasdesign und Malerei und hat schon jede Menge Ausstellungen und Seminare in diesem Bereich gemacht.