Dieses Jahr haben wir soviele Anfragen bekommen mit der Frage, wann den wieder ein Hutmacherkurs stattfindet... das wir jetzt stolz einen Filzhutworkshop präsentieren können.
Katharina ist gelernte Modistin, sprich Hutmacherin. Nach den individuellen Wünschen ihrer KundInnen fertigt sie Hutkreationen vom Feinsten und gibt ihr Wissen in Workshops weiter.
Hier bei GEA fertigen wir einen Hut aus Filz für den Winter bzw. die kühleren Monate. Nach einer Einführung in die Basics des Hutmachens und die verschiedenen Materialien geht es los. Zunächst stellen wir grundlegende Überlegungen an, die den gesamten restlichen Arbeitsablauf beeinflussen:
Wozu wird der Hut getragen werden? Welche Hutform steht mir/passt zu meinem Lebensstil? Welche Form soll der Kopf haben? Wie breit/schmal die Krempe? Wieviel Farbe will ich? Soll der Hut minimalistisch oder verschwenderisch dekoriert werden?
Am 1.Tag erhält der Hut seine Grundform, dazu wird er mit Hilfe von Wasserdampf erhitzt, auf Holzformen aufgespannt und muss über Nacht trocknen. Handwerkliches Geschick und keine Scheu vor nassen/klebrigen Händen ist von Vorteil.
Am 2.Tag geht es zunächst an die „inneren Werte“: der Hut wird von der Holzform abgenommen, Kopf und Krempe zusammengenäht. Er erhält ein Kopfweitenband für den exakten Sitz. Dann geht es an die „äußeren Werte“: die Linien für sein späteres Aussehen werden festgelegt und die sogenannte Garnitur kommt darauf. Sie kann so minimalistisch oder opulent ausfallen, wie du es willst. Wir nähen fast ausschließlich von Hand (es wird schon gar nichts geklebt, auch im Sinne der Nachhaltigkeit!), daher ist Geduld und ein wenig Ausdauer von Vorteil.
Am 3.Tag wird der Hut fertiggestellt.
Wir laden euch ein, nur Mut, zum Hut, ihr HutmacherInnen!
Bitte im Vorhinein Farbwünsche überlegen, Katharina wird sich 3-4 Wochen vor dem Kurs mit euch in Verbindung setzen, um das nötige Material entsprechend den Farbwünschen zu bestellen.
Materialbeitrag ca. € 100,00
Hier findet ihr die Materialliste was alles zum Kurs mitzubringen ist.
Katharina Lehrkinder, ist Jahrgang 1986, geboren in Baden bei Wien.
Ihre fachliche Ausbildung hat sie an der Modeschule Wien Hetzendorf, Fachrichtung Modell-Modisterei absolviert. Nach der Matura 2005 verbrachte sie ein sehr lehrreiches Praktikum bei dem Hutlabel Torb & Reiner in Melbourne. 2013 absolvierte sie einen Kurs des London College of Fashion zum Thema “Vintage Millinery”.
Seit 2010 ist sie nun schon selbstständig als Modistin tätig, ob mit Ladenlokal in Wien (2010-2014), oder als Ausstellerin auf diversen Messen und Märkten (international, aber v.a. im Raum Wien). Von 2015-2021 war sie als 1. weibliche Hutmacherin seit Unternehmensgründung bei Mühlbauer Hut & Mode in Wien angestellt.
Mehr über sie erfahrt ihr hier: https://www.wellenkind.at