Du spielst ein Instrument und möchtest gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten in einem Ensemble musizieren? Dann ist unser Ensemble-Workshop für Hobbymusiker genau das Richtige für dich!
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, in einer gemischten Besetzung – also mit verschiedenen Instrumenten – gemeinsam zu musizieren. Unter der Anleitung von Agnes und Edo – zwei erfahrene Profimusiker und Ensembleleiter erarbeitest du abwechslungsreiche Stücke aus unterschiedlichen Stilrichtungen, von Klassik über Folk bis hin zu moderner Musik.
Was dich erwartet:
+ Gemeinsames Musizieren in einer lockeren, motivierenden Atmosphäre
+ Tipps zur Klanggestaltung, Interpretation und Zusammenspiel
+ Ensemble-Erfahrung sammeln, unabhängig von deinem Instrument
+ Spaß und musikalischer Austausch mit anderen Musikliebhabern
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Hobbymusiker aller Altersgruppen, die bereits ein Instrument spielen und Freude am gemeinsamen Musizieren haben. Notenkenntnisse (sei es Einzelnoten oder Akkordsymbole) und grundlegende Spielerfahrung sind Voraussetzung, aber ihr müsst kein fortgeschrittenes Niveau haben!
Neben akustischen Instrumenten sind auch E-Instrumente wie E-Gitarre oder E-Bass willkommen – bitte Equipment wie Verstärker, Kabel etc… selbst mitbringen! Bitte gebt uns bei der Anmeldung gleich bekannt, welches Instrument ihr mitbringt!
Die Noten erhaltet ihr spätestens eine Woche vor Kursbeginn! Wir passen die Arrangements an die Besetzung an.
Agnes Bischof ist vielseitige Musikerin, Komponistin und Pädagogin mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Kunst- und Kulturszene. Sie bewegt sich virtuos zwischen verschiedenen Genres und Instrumenten wie Mundharmonika, Block/ Querflöte, Shakuhachi und Dizi, wobei sie Folk, Jazz und klassische Elemente geschickt kombiniert.
Ihre musikalischen Höhepunkte umfassen Auftritte in renommierten Veranstaltungsorten wie der Volksoper Wien, wo sie gemeinsam mit Isabella Krapf auftrat, sowie dem Nova Rock Festival und Mythos Mozart. Darüber hinaus ist sie regelmäßig als Solistin bei Veranstaltungen wie der Langen Nacht der Kirchen und der Konzertreihe KlassikCool zu hören. Agnes kreative Zusammenarbeit mit verschiedenen Ensembles und Künstlern spiegelt ihr Streben nach künstlerischer Vielfalt und Innovation wider.
Edoardo Blandamura ist vielseitiger Performer mit über 15 Jahre Erfahrung in Kunst, Kultur und Unterhaltung als Multi-Instrumentalist, Komponist, Musikalischer Leiter, Akrobat, Feuertänzer und Bewegungsdarsteller.
Unter den Highlights seiner Karriere zählen: Solo Kontrabassist und Musikalischer Leiter bei Unicorn Art (2018-2020) Solo Kontrabass und Feuertanz bei "Maninyas" (Sydneys VIVID Festival 2019), Kunststipendium des Landes NÖ 2020 als Komponist, Kultursommer 2022/2023 sowie Schloss Weitra festival 2022/2023 und Wiener Festwochen 2023 als Musiker (Kontrabass, Klavier, Mundharmonika), Komponist, Sound Designer und Bewegungsperformer.
Seit 2022 lernt er Mundharmonika bei Isabella Krapf.