Zusammen mit Astrid, unserer Pilzexpertin, widmen wir uns der praktischen Verarbeitung und Anwendung unserer heimischen Vitalpilzen, Birkenporling, Chaga, Zunderschwamm, Reishi,……. in frischer oder getrockneter Form.

Auch Moosen und Flechten, die wir selbst sammeln, verarbeiten, und verkosten, werden angewendet.

Wir besprechen historische Baumpilz Anwendungen und probieren auch einige davon aus. Von der Erkennung und Sammlung bis zur Vielfalt einer Vitalpilz Hausapotheke schließen wir nachhaltige Kreisläufe und auch die direkte Anwendung mit entspannenden Bewegungen zur Beruhigung des Nervensystems darf nicht fehlen.

Wellness und Wellbeeing in der Verbindung mit den von uns hergestellten Ansätzen soll eine einfache und kostengünstige Gesundheits Routine einleiten, die jeder Teilnehmer zu Hause fortführen und weiterentwickeln kann.

Das Motto ist „Gesundheit und Wohlbefinden für Jede/n“ durch einfache Arbeitsschritte, Lagerhaltung und Bereitstellung von exquisiten Pilzessenzen von der Küche bis zum Badezimmer.

Der Workshop ist fūr Teilnehmer ohne Vorkenntnisse gut geeignet und es werden Geräte und Zutaten verwendet, die sich in jeder Kūche befinden oder ohne großen Aufwand besorgt werden können.

Neben kosmetischem Einsatz der gewonnenen Pilz Essenzen stellen wir ein einfaches Pilz Seifen Rezept her und rūhren eine Vitalpilz Salbe an, entwickeln gemeinsam eine Heilpilz Zahnpasta und natürlich kann auch jeder Proben der hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen.

Bitte mitbringen:

5 kleine Einmachgläser (Marmeladegläser leer)

sehr warme Bekleidung und guten Schuhwerk für Pilzwanderung (ca. 3 Stunden)

bequeme Kleidung die schmutzig werden darf

für die Materialkosten werden etwa 65 € anfallen


Kursleitung

Astrid Resch ist Kunsttherapeutin, Waldläuferin und erfahrene Begleiterin kreativer Prozesse.