Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jüngerinnen und Jünger? Und wie würden die heutigen Träger weltlicher und geistiger Macht auf die Wiederkehr und Provokationen dieses einflussreichsten Propheten und Sozialrevolutionärs der Menschheitsgeschichte reagieren? Mit „Das Neue Evangelium“ dokumentiert und inszeniert der Regisseur Milo Rau eine „Revolte der Würde“. Angeführt vom politischen Aktivisten Yvan Sagnet kämpft die Bewegung für die Rechte der Geflüchteten, die über das Mittelmeer nach Europa kamen, um in Süditalien auf Tomatenfeldern versklavt zu werden und in Ghettos zu leben. Gemeinsam kehren sie an die Ursprünge des Evangeliums zurück und inszenieren es als Passionsspiel einer ganzen Bevölkerung. In Matera, in Süditalien, am Ort der großen Jesus-Filme von Pasolini bis Gibson entsteht so ein genauso realpolitisches wie theatrales und filmisches „Neues Evangelium“ fürs 21. Jahrhundert. Ein Manifest der Solidarität mit den Ärmsten, eine Revolte für eine gerechtere, humanere Welt.
Mit YVAN SAGNET, YUSSIF BAMBA, VITO CASTORO, MARCELLO FONTE, MARIE ANTOINETTE EYANGO, PAPA LATYR FAYE, ENRIQUE IRAZOQUI, SAMUEL JACOBS, ALEXANDER MARFO, MAIA MORGENSTERN, KADIR ALHAJI NASIR, MBAYE NDIAYE, ANTHONY NWACHUKWU, JEREMIAH AKHERE OGBEIDE, OSARETIN, ALI SOUMAILA, MOHAMMED SOULEIMAN, MUSSIE ZERAI U. A.
BUCH UND REGIE MILO RAU PRODUZENTEN ARNE BIRKENSTOCK, OLIVIER ZOBRIST, SEBASTIAN LEMKE DRAMATURGIE UND RECHERCHE EVA-MARIA BERTSCHY KAMERA THOMAS EIRICH-SCHNEIDER TON MARCO TEUFEN SCHNITT KATJA DRINGENBERG AUSSTATTUNG ANTON LUKAS, OTTAVIA CASTELLOTTI MUSIK MARCEL VAID SOUND DESIGN & MISCHUNG GUIDO KELLER PHOTOGRAPHY ARMIN SMAILOVIC REGIEASSISTENZ GIACOMO BISORDI PRODUKTIONSLEITUNG ELISA CALOSI MITARBEIT PRODUKTION VALENTINA BERTOLINO, MASCHA EUCHNER-MARTINEZ, RICCARDO RASCHI, LARYSSA STONE, EVA-KAREN TITTMANN TECHNISCHE MITARBEIT JENS BAUDISCH MAKING-OF KAMERA CRISTINA YURENA ZERR RECHERCHEASSISTENZ TOMAS GONZALEZ AUSSTATTUNGSASSISTANZ PAULINE HOSSE-HARTMANN, ALESSANDRO SANTI, MAXIMILIAN SCHWIDLINSKI, MAGDALENA STÜCKLER PR GIUSEPPE MELILLO, FLORE MURARD-YOVANOVITCH, FRANCA SCHAAD, BORIS SENFF PRESSE YVEN AUGUSTIN, ALESSANDRA MONTEMURRO, TOM DE CLERCQ BERATUNG ROLF BOSSART, THOMAS SEIBERT, LORENZO MARSILI, CLELIA BARTOLI
„Das Neue Evangelium“ von Milo Rau ist eine
interdisziplinäre Produktion, die aus einer Kampagne, einer Reihe von
öffentlichen Veranstaltungen und Performances sowie einem Film besteht.
http://international-institute.de/das-neue-evangelium/