Karin Konrad, eine Orthopädieschuhmachermeisterin, hat in der Steiermark in einem Schuhgeschäft nach Waldviertler Schuhen gefragt, worauf ihr die Eigentümerin unverblümt zur Antwort gab: "Wir haben die Waldviertler aus unserem Sortiment genommen, weil die Waldviertler zu gut halten." ... So schau ma aus ... Wegschmeißen ist Kernbestandteil unserer normalen Business-Kultur, und die geht Hand in Hand mit der Konsum- und Wegwerfgesellschaft. Unterm Strich ist das alles eine höchst dekadente Erscheinung in der Menschheitsgeschichte. Mit Sicherheit eine vorübergehende.
Liebe Freunde der Waldviertler, - ihr müsst euch nicht von irgendwelchen Schuhhändlern zu Wegwerfschuhen verführen lassen. Waldviertler gibt s in mehr als 50 GEA Läden, nach wie vor im sehr guten Schuhfachhandel und unser Webshop funktioniert sehr verlässlich.
Schuhspende: Es gibt Leute, die auf langlebiges Schuhwerk wert legen, und die schon genug Schuhe besitzen ... oh ja, solche Menschen gibt s, - gar nicht so wenige ... Manche von denen finden es gut, dass wir langlebige Schuhe produzieren, und da sie nicht noch mehr Schuhe kaufen wollen, spenden sie ein Paar Schuhe für Leute, die sich niemals so gute Schuhe leisten könnten.
P.s.
Verrückterweise weiß ich eine ähnliche Aussage von einem Zahnarzt. Als er von einem Zahnarztkollegen auf die Kurzlebigkeit einer bestimmten Art von Plombe angesprochen wurde, meinte der, "ich will ja meine Patienten bald wieder sehen." ... modernes Business ... eine dekadente (deka-dentale) Zeiterscheinung.