„Fred und Frieda“ - eine ausgeklügelte Konstruktion erlaubt zarte Dimensionierung des Holzes. Form follows function – in dieser Disziplin ist Georg Doblhammer ein wahrer Meister. Die wesentlichen Konstruktionsmerkmale bleiben sichtbar. Die Proportionen passen, als würden sie schlafen. Alle Teile bestehen aus Vollholz, wahlweise in Buche oder Nuss.
Ganz im Sinne von Seneca – „Nie ist zu wenig, was genügt“ – wird beim Fred und Frieda nur so viel Holz verwendet, wie unbedingt notwendig ist. Georg Doblhammer nutzt in seinem Entwurf klug die statischen Fähigkeiten des Holzes aus.
Alle GEA-Betten sind dank der vifen Holzkonstruktion komplett metallfrei und werden von Hand gewachst und geölt. Das Stecksystem sorgt nicht nur für Stabilität, sondern auch für eine einfache Montage.
Leonie schreibt: Und jetzt kommt’s: Auf unserem legendären Flohmarkt vom 5. bis 7. September habt ihr die Chance, diese Betten zu unschlagbaren Preisen zu ergattern! Schaut vorbei, überzeugt euch von der schlichten Eleganz und Robustheit unserer „Fred“ und „Frieda“ Betten und nutzt die Gelegenheit, ein echtes Meisterstück mit nach Hause zu nehmen.
< zurück