Radikale Regionalität ist für uns kein Modewort, sondern gelebte Überzeugung. Die Globalisierung der Wirtschaft hat so vieles in den Regionen zerstört. Nun, wo fast alles hin ist, vermissen wir es. Die Bäcker, Metzger, Schneider und Schuhmacher, die Dorfwirtshäuser und Konditoreien, aber auch unzählige Fabriken für Fahrräder, Kleider, Sportgeräte und zb auch Antibiotika. Fast alles kommt aus Asien, das meiste von China.
Mit Überzeugung, Kraft und Leidenschaft tun wir alles, dass wir weiterhin Schuhe im Waldviertel produzieren können. In den letzten Monaten haben wir vieles in der Produktion umgestellt, um den Fluss zu verbessern. Schuhproduktion ist Teamsport. Die höchste Kunst ist - wie im Fußball - ein gutes Zusammenspiel. Darin gut zu sein, und immer noch besser zu werden, ist unsere tägliche Aufgabe, Tag für Tag unser Ziel.
Wichtige Frage: ... und wer sind unsere wichtigsten Arbeitgeber? ... Oh ja. Ohne Zweifel, - unsere Kunden. In diesem Sinne bedanken wir uns aus ganzem Herzen bei unseren ArbeitgeberInnen. DANKE.
Peter Zotter arbeitet bei uns in der Kommunikation. Er schreibt ...
Und lasst uns gemeinsam zeigen, dass eine bessere Welt nicht nur möglich, sondern schon längst Realität ist - hier bei uns, in Schrems und überall dort, wo Menschen mutig neue Wege gehen.
Weg von der Ausbeutung der Menschen in Billiglohnländern für immer mehr Gier und Konsum, hin zu einem gemeinsamen streben nach Frieden und Gleichheit. Denn wir, wir sind eine Menschheitsfamilie.
Heini dazu: ... yes we can. just tu it.
< zurück