Liebe Elisabeth Sechser, die Krankheitsgesschichte deiner Tochter ist so traurig (Es ist nicht zu verstehen, warum Kinder soowas erleiden müssen). Gerne helfen wir Dir, Deine Bitte weiterzutragen. Ohne Zweifel gibt es Menschen, die Geld übrig haben und bereit sind in soo einem Fall Geld zu borgen.
Drum findet ihr, unsere LeserInnen, hier die Geschichte von der kleinen Emilia Maria Zoe
https://www.emilia-maria-zoe.at/
PS. Unser mehrjähriger Streit mit der FMA (Finanzmarktaufsicht) hat zu einem neuen Gesetz (altFG) geführt. Dieses Gesetz besagt, dass alles, was uns verboten war, jetzt allen erlaubt ist. D. h. - Privatdarlehen bis 5 Mio. Euro sind erlaubt. Es klingt komisch, und doch ist es so, - seit dem altFG sind Privatdarlehen erlaubt. Helfen auf diese Art erlaubt. Na bravo.
Emilias Mutter schreibt:
Guten Tag,
das ist eine etwas unübliche Anfrage. Mein Name ist Elisabeth Sechser und ich bin aktuell dabei über ein Darlehensprojekt für meine palliativkranke Tochter ein Wohnprojekt zu ermöglichen.
Wobei mir sehr geholfen wäre, sind alle Ideen, Erfahrungen und Tipps, von erfahrenen Menschen, die bereits mit Darlehen arbeiten und eine Form der Solidarität anstoßen wollen. Glauben Sie, dass es möglich ist, dass sich Herr Staudinger mein Projekt kurz durchließt (Es dauert nicht lange) und mit mir dann dazu ein kurzes Telefonat macht: Was fällt ihm auf/ ein, gibt es etwas, dass er mir hier raten würde, hat er Ideen dazu?
Das wäre sehr großartig und eine sehr hilfreiche und schöne Geste.
Darum geht es:
https://www.emilia-maria-zoe.at/
herzlichen Gruß,
Elisabeth Sechser
< zurück