Shop

Läden

Album

Hotel

News

Kontakt

Blog

Jobs

Börse

Shop

  • Schuhe
  • Taschen
  • Möbel & Matratzen
  • Divers
  • Geschenkgutscheine
  • Bestellung, Versand, Widerruf/Rückgabe und AGB

Waldviertler

  • Ein Paar Waldviertler entsteht
  • Werksführungen
  • Materialien
  • Pflege & Schuhreparatur
  • Waldviertler FAQ
  • Zwillingsaktion
  • Meine Waldviertler

Unternehmen

  • Das GEA Universum
  • Die Waldviertler Werkstätten
  • Eine bewegte Geschichte
  • GEA Album
  • Lehrlingsoffensive
  • Filialfinder
  • Blog
  • GEA Partner werden

Engagement

  • Schenk auch Du...
  • Unsere Freunde
  • EnergieWENDE
  • Apfelbäumchen Darlehen
  • Afrika
  • Rückenwind
  • GEA Formel Z
  • Das Kongo Tribunal
  • GEA vs. FMA
  • Eine wirkliche Weihnachtsgeschichte
  • Podcasts

Akademie

  • Gesundheit
  • Seminare
  • Zimmer
  • GEA Hotel zur Sonne
  • Räumlichkeiten
  • Preise und Kontakt
  • Mitfahrgelegenheit
  1. GEA Waldviertler
  2. > Newsletter Archiv
  3. > Newsletter KW33
  4. > BERNARDIS - hingerichtet am 8. 8. 1944
BERNARDIS - hingerichtet am 8. 8. 1944 < zurück
Newsletter KW33
BERNARDIS - hingerichtet am 8. 8. 1944

Robert Bernadis, der "österreichische Stauffenberg", 1908 in Innsbruck geboren, Oberstleutnant der Deutschen Wehrmacht, wurde 1941 in der Ukraine Zeuge von Massenerschießungen, später musste er in Charkiw miterleben, wie hunderte, meist jüdische Einwohner, in den Straßen öffentlich gehängt wurden ... in diesen Wochen kamen ihm Zweifel ...

Wenig später erkrankte er. Er kam zurück nach Berlin, wo er beim Heeresamt zum "Gruppenleiter Personal" aufstieg. ...

Ab September 1943 hatte Bernadis dienstlich täglich mit dem neuen Stabschef des Ersatzheeres, dem späteren Attentäter Stauffenberg, zu tun. ... Bernardis band sich aktiv in die Umsturzpläne zur "Operation Walküre" ein.

In der Meinung, Hitler sei tot,
gab Bernardis am Nachmittag des Attentats Befehle an Wehrmachtskreise weiter, womit er sich als Mitverschwörer enttarnte. ...

Hitler persönlich hatte angeordnet, dass die Verschwörer durch langsames Ersticken qualvoll sterben sollten. Robert Bernardis wurde am 8. 8. 1944, also vor genau 80 Jahren, in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Er war 36 Jahre alt.

4020 Linz, Bernardisstraße
Erst 1994 wurde eine Straße in Linz nach Bernardis benannt.

Die Welt braucht diese mutigen Menschen, die bereit sind, alles - auch ihr Leben - für den Frieden zu geben.

All we are saying is give peace a chance

< zurück
gea waldviertler logo
Niederschremser Straße 4b
3943 Schrems - Österreich
Telefon: +43 2853 76503
Fax: +43 2853 76503 888
Email: gea@gea.at
Filialfinder

GEA in Deiner Nähe einfach die Postleitzahl eingeben und die nächste Gea-Filiale finden

Filiale finden
Newsletter

Du möchtest immer die neuesten Informationen aus dem GEA Universum? Dann melde dich für unseren Email-Newsletter an. Immer informiert bleiben ...

Zum Newsletter anmelden

Shop

  • Schuhe
  • Taschen
  • Möbel & Matratzen
  • Divers
  • Geschenkgutscheine
  • Geschenkideen
  • Größenberatung
  • Bestellung, Versand, Widerruf/Rückgabe und AGB

Waldviertler

  • Ein Paar Waldviertler entsteht
  • Werksführungen
  • Materialien
  • Pflege & Schuhreparatur
  • Waldviertler FAQ
  • Zwillingsaktion
  • Meine Waldviertler

Unternehmen

  • Das GEA Universum
  • Die Waldviertler Werkstätten
  • Eine bewegte Geschichte
  • GEA Album
  • Lehrlingsoffensive
  • Filialfinder
  • Blog
  • GEA Partner werden

Engagement

  • Schenk auch Du...
  • Unsere Freunde
  • EnergieWENDE
  • Apfelbäumchen Darlehen
  • Rückenwind
  • GEA Formel Z
  • Afrika Projekte
  • Das Kongo Tribunal
  • GEA vs. FMA
  • Videos
  • Podcasts

Akademie

  • Seminare
  • Zimmer
  • GEA Hotel zur Sonne
  • Räumlichkeiten
  • Preise und Kontakt
  • Mitfahrgelegenheit

Allgemein

  • Läden
  • Kontakt
  • Impressum
  • GEA Produktbörse
  • Presse
  • Jobs
  • Datenschutzerklärung
© GEA 2025
logo waldviertler logo brennstoff logo akademie

Cookie-Einstellungen