Diese hat das Ziel, das betriebseigene Energiemanagement standortübergreifend zu denken! Es wird die bestehende PV-Anlage in Schrems sowie mögliche Erweiterungen als technische Grundlage herangezogen und mittels Verbrauchsmonitoring und Lastganganalysen der eigenen regionalen Betriebsstätten sowie eines externen Bürobetriebes die Wirtschaftlichkeit abgebildet.
• Klärung der technischen Möglichkeiten – mittels Monitorings und Lastganganalyse
• und der wirtschaftlichen Möglichkeiten
• Bewusstseinsbildung für den Klimawandel als Teil der Firmenphilosophie