29. Philosophicum Lech

29. Philosophicum Lech

Philosophicum Lech

Über die Veranstaltung

Das Philosophicum Lech ist dem Bemühen entsprungen, die einzigartigen Bedingungen von Lech als Ort der Begegnung zu nutzen. Erfolgreiche Projekte entstehen aber fast nie aus abstrakten Überlegungen, sondern durch die Initiative von Menschen. Die Idee zu einem philosophischen Austausch in Lech entstand im Gespräch zwischen dem damaligen Bürgermeister Ludwig Muxel und dem Vorarlberger Schriftsteller Michael Köhlmeier. Zu ihnen stießen Guntram Lins, ehemaliger Vorarlberger Landesrat für Kultur, und Wolfgang Häusler, Kulturmanager in München. Als wissenschaftlichen Leiter luden sie Univ.Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann ein – das Philosophicum Lech war geboren. Für sein Bemühen, wissenschaftliche Arbeit einer breiten Bevölkerung zu vermitteln, wurde Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann von den Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten als „Wissenschafter des Jahres 2006“ ausgezeichnet.

Das Symposion steht einem interessierten Publikum offen, das dieses Angebot in einem überraschenden Ausmaß angenommen hat. Kamen zum ersten Philosophicum Lech im Jahr 1997 ca. 100 Besucher, wurden in den letzten Jahren oft mehr als 600 Teilnehmer/innen gezählt, die sich vier Tage lang einer konzentrierten intellektuellen Auseinandersetzung und Begegnung widmeten – umgeben von der Bergwelt des Lecher Hochtales und in der gastlichen Kultur eines der renommiertesten Tourismusorte der Alpen.

Bestärkt durch den großen Zuspruch, wurde das Programm insbesondere in den vergangenen Jahren ständig erweitert und erstreckt sich mittlerweile über sechs Tage. Dies erforderte eine organisatorische Umstrukturierung. Ab 2024 wurde deshalb eine Intendanz eingerichtet, mit der Konrad Paul Liessmann und die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch betraut sind.

Das Philosophicum Lech hat sich als ein internationales Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion, Diskussion und Begegnung etabliert und stellt auch einen wesentlichen kulturellen Impuls für das Dreiländereck Deutschland/Österreich/Schweiz dar. Die großen Erfolge der Tagungen der vergangenen Jahre ermutigen die Veranstalter, diesem Konzept auch weiterhin zu vertrauen.

www.philosophicum.com

Leiter
Barbara Bleisch & Konrad Paul Liessmann
Termin
von 22. September 2026 um 15:00 bis 27. September 2026 um 14:00
Veranstaltungsort

Lech am Arlberg

Dorf 100

6764 Lech

Österreich

Kategorie
Vortrag