Dieses Seminar hatten wir in der GEA Akademie im September 2009 zum ersten Mal. So ein Erlebnis. "The Work®" ist eine Methode, die es ermöglicht, mit Hilfe von nur vier Fragen eine neue Sicht auf sich selbst und auf eigene und andere Beziehungen zu gewinnen. Der Blickwinkel öffnet sich und der Verstand (er)findet kreative Lösungen.

Die Begeisterung der TeilnehmerInnen an diesem und allen seitdem in Schrems stattgefundenen Kursen war enorm. Warum? Weil man sofort merkt, dass es wirkt. Was? Die Erkenntnis, dass es noch eine Welt außerhalb der eigenen Erwartungen gibt. Welche? Die, die es eben gibt. Und warum wirkt das? Weil die Welt immer mehr Möglichkeiten bietet, als es uns unsere Gewohnheiten und Raster glauben lassen.

"The Work®“ ist eine einfache Methode, dieses „Mehr an Möglichkeiten“ zu erkennen. Ist es wirklich so einfach? Ja, ist es. Das heißt aber nicht, dass es leicht ist, denn es bedeutet, dass wir uns von den gewohnten Geschichten, die nicht selten unser Lebensdrama ausmachen und mit denen wir uns meist eher schlecht als recht eingerichtet haben, verabschieden müssen. Das ist die Zauberformel.

Herzlich willkommen zu diesem besonderen Wochenende in Schrems!


Kursleitung

Birgit Oswald ist seit 37 Jahren als Dipl. Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin in Deutschland, Schweiz und Österreich tätig.

Birgit hat zahlreiche Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, SeniorInnen und Amateure geleitet. Sie gründete 2016 das professionelle Kinder-u. Jugendtheater THEO in Perchtoldsdorf, NÖ (www.theaterort.at)

Zusätzlich leitet sie Seminare für Atem/Stimme/Sprechen, Auftritte und Präsentationen.

Ebenso machte sie einige Zusatzausbildungen in Reichianischer Körper- u. Atemarbeit und Coach for the Work nach Byron Katie

www.birgit-oswald.at

Ingeborg Starlinger hat nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Lebens- u. Sozialberaterin das Buch „Lieben was ist“ von Byron Katie gelesen und war sofort davon fasziniert. Ihre Liebe zu "The Work" begann vor 12 Jahren genau hier in der Gea Akademie beim Seminar von Dr. Anton Dicketmüller.

Die Begeisterung für diese wertvolle Methode wurde noch größer und es folgten die Ausbildungen „The School mit Byron Katie“ in Bad Neuenahr und die der Lehrgang „Coach for the Work“ bei Dr. Gabriele Kofler in Wien. Die intensive Auseinandersetzung mit „The Work“ und der erfolgreichen Auflösung von verschiedenen unbewussten Überzeugungen und Glaubensätzen bestätigt sie, diese Methode künftig in unterschiedlichen Settings anzuwenden.


Seit 9 Jahren gibt Ingeborg dieses Know How in verschiedenen Seminaren und Ausbildungen weiter und wendet es erfolgreich in Einzelberatungen an. Sie freut sich sehr auf viele fordernde Überzeugungen, die beleuchtet, verändert oder aufgelöst werden wollen. Dadurch darf mehr Gelassenheit, Freiheit, Friede und letztlich Freundschaft und Liebe mit sich selbst bzw. anderen entstehen.