Spinnen tut gut
Als das Schaf mit seiner weichen weißen Wolle ins Leben der Menschen trat, ahnten diese bald, was in diesem Fell verborgen lag. In der Steinzeit schon versponnen unsere Vorfahren Pflanzenfasern auf ganz einfachen Handspindeln und entdeckten mit dem Schaf auch das Verspinnen von Tierhaaren.
Ein historisches Erbe, so sieht und schätzt es Christiane Seufferlein, die sich auf ihrem kleinen Biobauernhof im Mühlviertel ganz der Pflege und Erhaltung von altem Handwerk verschrieben hat.
Christiane wird euch und euren Händen an diesem Wochenende den Weg vom Schaf zum Schal begreifbar und spürbar machen.