Bei der Klimakonferenz der Zivilgesellschaft wird es keinen klassischen Vortrag geben, sondern es geht darum, dass sich zum aktiven Klimaschutz motivierte Menschen aus der Region austauschen und miteinander vernetzen, um so die Wirksamkeit ihres Handelns zu erhöhen.
*strukturelle Ebene: Welche Forderungen stellen wir als Zivilgesellschaft an die Politik? Und wie können wir diesen Forderungen Nachdruck verleihen?
Es gibt keinen Planeten B! Macht euch mit uns auf den Weg in eine klimagerechte Gesellschaft, in der wir gut leben können!
Foto von der Klimakonferenz der Zivilgesellschaft in Waidhofen/Ybbs, Oktober 2018
#FACTS
Klimakonferenz der Zivilgesellschaft
mit Elisabeth Austaller und Raphael Kößl
GEA Hotel zur Sonne
Donnerstag, 28. November, 19 Uhr
Kontakt: raphi@gea.at