International Summit for Peace in Ukraine 2023

Der Friedensgipfel

Das Ziel des Friedensgipfels ist die Veröffentlichung eines dringenden globalen Appells, der so genannten Wiener Erklärung für den Frieden, in dem die politischen Akteur:innen aufgefordert werden, sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen in der Ukraine einzusetzen. Der Gipfel wird aus folgenden Teilen bestehen: Eine Konferenz zur Erörterung der kontroversen Fragen im Zusammenhang mit dem russischukrainischen Krieg, um die Stimmen von Vertretern der Zivilgesellschaft aus den verschiedenen NATO-Ländern sowie von Vertretern aus Russland und der Ukraine zu hören, welche die Ziele des Friedensgipfels unterstützen. Die Teilnehmer aus dem globalen Süden werden über die dramatischen Folgen dieses Krieges für die Menschen in ihren Ländern berichten und aufzeigen, wie sie zum Frieden beitragen können. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen nicht nur Kritik und Analyse, sondern auch kreative Lösungen und Wege zur Beendigung des Krieges und zur Vorbereitung von Verhandlungen. Dies ist nicht nur die Aufgabe von Staaten und Diplomaten, sondern heutzutage mehr und mehr auch die der globalen Gesellschaft. Die Konferenz wird eine Kombination aus Vorträgen, Arbeitsgruppen, Expertengruppen und Dialogen umfassen. Im Anschluss an das Gipfeltreffen wird ein Marsch zu den Botschaften der verschiedenen NATO-Länder, Russlands und der Ukraine sowie zu den in Wien ansässigen internationalen Organisationen stattfinden, um mit Botschaftsvertretern zusammenzutreffen und die Wiener Erklärung für den Frieden an Menschen aus aller Welt zu übergeben. Im Rahmen des Gipfels werden auch Delegationen in die Hauptstädte verschiedener europäischer Länder entsandt, um dort mit Regierungsvertretern und internationalen Organisationen zusammenzutreffen. Auch weitere Veranstaltungen für Ende 2023 werden entwickelt.

Termin
von 10. Juni 2023 bis 11. Juni 2023
Veranstaltungsort

ÖGB-Catamaran

Johann-Böhm-Platz 1

1020 Wien

Kategorie
Event