Climate Shorts - Kurzfilmblock

Climate Shorts - Kurzfilmblock

Der 2023 ins Leben gerufene Kurzfilmwettbewerb im Rahmen der „Klima und Umwelt Filmtage Baden“ ist weiter gewachsen.

Im dritten Jahr gab es über 1.000 Einreichungen von FilmemacherInnen auf der ganzen Welt. Der Kreativität waren dabei keine Grenzen gesetzt – egal ob Dokumentation, Spielfilm oder Animation: Die FilmemacherInnen zeigen ihre Vision einer nachhaltigen Zukunft, spannende Lösungsansätze oder ganz persönliche Geschichten zu den Themen Klimakrise, Umwelt und Nachhaltigkeit. In der Kürze liegt die Kraft – die Beiträge dürfen maximal 10 Minuten sein. Es ist erstaunlich, wie kreativ man auch in kurzer Zeit Geschichten erzählen kann.

Aus den zahlreichen Einsendungen werden von der unabhängigen Jury die fünf FinalistInnen ausgewählt. Beim Kurzfilmblock werden die Finalbeiträge (fünf Kurzfilme der Hauptkategorie und drei Kurzfilme der Jugendkategorie) auf der großen Leinwand gezeigt. Danach werden die GewinnerInnen gekürt und ausgezeichnet.

26.9.25, 17.30 Uhr, in Anwesenheit der Jury: Jasmin Baumgartner (Regisseurin), Nadine Oucherif (Polyfilm), Laurens Pérol (Regisseur), Aga Trnka-Kwiecinski (Journalistin), Tobias Vees (Regisseur), Eintritt frei

Freigegeben ab k.A.

Termin
26. September 2025 um 17:30
Veranstaltungsort

Cinema Paradiso Baden

Beethovengasse 2a

2500 Baden

Österreich

Kategorie
Film