Tiere begleiten uns unser ganzes Leben, manche kurz, manche lang.
Sie sind fähig unsere Seele zu berühren. Dieses Seminar ist ganz besonderen haarigen und gefiederten Wegbegleitern gewidmet.
In diesem Kurs habt ihr Gelegenheit euch intensiv mit dem Thema Tier und dem plastischen Grundmaterial Ton zu beschäftigen.
Wie kann es gelingen, aus einem Klumpen Ton einen Körper zu formen? Wo endet der Rumpf, wo beginnt das Bein und wie umgeht man die Tücken der Schwerkraft?
Beginnend mit einfachen Übungen werdet ihr euch mit der wunderbaren Myriam Urtz als Lehrmeisterin, Schritt für Schritt dem Thema Tier nähern und es dreidimensional in Ton umsetzen.
Myriam ist seit 25 Jahren Keramikerin mit einer sprühenden Begeisterung für dieses schöpferische Material, die vor nichts und niemandem Halt macht. Sie wird euch an diesem Wochenende mit all ihrem Fachwissen beim Schöpfungsprozess (Aufbau, Aushöhlen, Oberflächengestaltung) begleiten.
Ihre Seminare in der GEA Akademie sind immer ruck zuck ausgebucht, ganz egal ob Kopf modellieren und Kleinplastiken.
Drum: Bitten wir um baldige Anmeldung.
Bitte mitbringen: Freude am Tun, gute Laune und eine Arbeitsschürze. Materialkosten sind nicht im Kursbeitrag enthalten und werden mit Myriam nach Verbrauch (€ 11,- pro Hubel Ton = 10 kg) abgerechnet. Die halbtrockenen Werke können am Sonntag gleich mitgenommen werden.
Wer keine Brennmöglichkeit hat, kann ev. ein Brennservice mit der Kursleiterin vereinbaren.
Herzlich willkommen, ihr TöpferInnen und SchöpferInnen zu diesem hoch kreativen Wochenende in Schrems!
Myriam Gertrude Emma Urtz ist seit 30 Jahren Keramikerin und hat sich intensiv mit dem so wunderbar wandelbaren Material Ton beschäftigt. Von feinstem Porzellan bis groben Lehm, hat sie diese Ur-Materie, die den lieben Herrgott schon dermaßen fasziniert hat, dass er daraus die Schöpfung fabrizierte, ausprobiert, gegossen, geknetet, getöpfert und geformt. Mit diesem Wissen, wird sie euch zur Seite stehen und bei der Umsetzung eurer Projekte behilflich sein.