Bitte stellt euch vor: Ganze fünf Tage Zeit, um so richtig einzutauchen in die Welt des Tango Argentino – in seine Geschichte(n), in seine faszinierende Musik, in Erzählungen über Buenos Aires, der Stadt des Tangos.
Fünf Tage Zeit, um die Grundhaltungen des Tangos zu verinnerlichen.
Fünf Tage Zeit, um zu tanzen, tanzen, tanzen … auf der Piazza, in den Straßen ... Tangoleben pur.
Alleine einen Tango tanzen, das heißt Einssein mit Musik, Raum und sich selbst. Eine starke Selbsterfahrung. Solo Tango ist ein Tanzworkshop, in dem ihr außerdem die typische Körperhaltung und das Gehen im Tango einüben, die Basisbewegungen, mögliche Schrittkombinationen und die Tanztechnik des Tango Argentino erlernen könnt.
Und weil es im Tango immer auch um Dialog geht, könnt ihr in der Gruppe tanzend in Interaktion treten und respektvoll ohne Worte kommunizieren.
Ihr habt also in dieser Woche die Möglichkeit, dem Tango auf vielfältige Weise zu begegnen: im Tanz, in der Musik, in einem Tangofilm und in Erzählungen von Andrea und Sigrid. Zudem werden die beiden eine abendliche Straßenperformance geben und einen ihrer wo/men tango acts auf der Piazza vor dem Hotel "Zur Sonne" in Schrems tanzen. Somit könnt ihr hautnah diesen Teil des "Tangolebens" erleben.
Die TangoSommerWoche ist sowohl für AnfängerInnen also auch für Fortgeschrittene TänzerInnen gedacht.
Und: Es könnte allerdings sein, dass sich eure Freude am Tanz nach dieser Woche in eine lebenslange Leidenschaft zum Tango Argentino – solo oder together – auswächst. Herzlich willkommen ihr TangotänzerInnen, zu dieser theatralisch-leidenschaftlichen Sommerwoche in der GEA Akademie in Schrems.
Andrea Tieber tanzt seit 2007 gemeinsam mit Sigrid Mark Tango.
Beide arbeiteten mehr als 20 Jahre als Pädagoginnen, bevor sie die Leidenschaft Tango zu ihrem Beruf machten. Nach einer Intensivausbildung in Buenos Aires traten sie im Sommer 2014 erstmals als Duo AdanzaS mit Tangoperformances im öffentlichen Raum auf. Seitdem touren sie als Straßenkünstlerinnen mit ihren wo/men tango acts durch Österreich, Deutschland und Italien. Außerdem ist es ihnen ein Anliegen, ihre Leidenschaft weiterzugeben und so unterrichten sie Tango Argentino in Privatstunden und kleinen, feinen Kursen. Um auch Einzelpersonen einen Zugang zum Tango zu ermöglichen, entwickelten sie das Workshopkonzept Solo Tango.