Andrea Heistinger ist super kompetent in Sachen Garten und Pflanzen und weiß auf (fast) alle Gartenfragen, dank ihres hervorragenden Fachwissens als Agrar-wissenschafterin und Fachbuchautorin, die passenden Antworten.
In diesem Seminar werdet ihr besprechen, welche Gemüse, welches Obst und welche Kräuter sich für die Selbstversorgung eignen. Wie man einen guten Weg zwischen Vielfalt und bewährten Sorten findet und welche Sorten / Arten sich für welche Methoden der Haltbarmachung – wie Einlagerung, Konservierung (Trocknung, Einkochen, Pesto, Sauer einlegen….) – eignen.
Aber es geht auch um Fragen wie zum Beispiel der, nach der richtigen Größe des Gartens, um damit ausreichend Obst und Gemüse für Familie und/oder Freunde ernten zu können.
Gegen einen geringen Materialbeitrag (€ 15.-) geht ihr dann nach schmackhaften Verkostungsproben mit diversen Jungpflanzen, Saatgut und vielen beantworteten Fragen nach Hause.
All das und noch viel mehr - herzlich willkommen ihr GärtnerInnen, zu diesem super lehrreichen Wochenende in Schrems!
Andrea Heistinger hat an der Universität für Bodenkultur in Wien Landwirtschaft studiert. Sie ist Agrarwissenschafterin, Gärtnerin und Autorin und veröffentlichte u.a. die Bestseller “Handbuch Samengärtnerei” (2004), “Handbuch Bio-Gemüse” (2010), “Handbuch Bio-Balkongarten” (2012), “Das große Biogartenbuch” (2013) und "Basiswissen Selbstversorgung aus Biogärten" (2018)