Wer schon einmal ein Seminar mit Bernhard Schmid erlebt hat, kann
verstehen, warum diese Seminare so beliebt sind. In den letzten beiden
Jahren ist ihm die Zeit für Seminare zu knapp geworden und er hat das
"Feuer" vorübergehend an Norbert Wißgott und Christa Weidl
weitergegeben. Die beiden haben ihn in dieser Zeit würdig vertreten und
werden ihn jetzt, wo er back again in der GEA Akademie ist, ebenso
würdig wechselweise begleiten – Norbert im April und Christa im November.
In seiner unvergleichlichen Art
wird Bernhard wieder Krankheitsbilder erzählend darstellen und die
„dazugehörigen“ Arzneien begreifbar machen. Wie ist Krankheit im Sinne
der Homöopathie zu betrachten und zu verstehen? Was sind potenzierte
Arzneien? Wo liegen die Unterschiede zwischen akuter und chronischer
Krankheit? Wo sind die Grenzen der Selbstbehandlung?
Besonderes Augenmerk liegt an diesen Wochenenden auf den wichtigsten und gebräuchlichsten Arzneien der „Hausmedizin“. Diese, etwa dreißig, Arzneien werden vom Doc and his Assistent einzeln erläutert und bilden den Grundstein für die Zusammenstellung einer kleinen homöopathischen Hausapotheke.
„Simila similibus curentur“ ist einer der wichtigsten Grundsätze der Homöopathie. Dass Ähnliches mit Ähnlichem behandelt bzw. geheilt werden kann, klingt paradox, aber es funktioniert. Wie? Das wird Bernhard Schmid in Schrems einmal mehr – für Laien verständlich – aufzeigen und erklären. Wir wissen, dass diese Kurse bei den GEA AkademikerInnen sehr beliebt sind. Darum: Bitte rasch anmelden.
Herzlich willkommen in der GEA Akademie!
Dr. Norbert Wißgott hat schon beim Medizinstudium geahnt, dass ihm die einfühlsame Begegnung mit Menschen mehr liegt, als der blinde Glaube an Theorien. Um als Arzt den Menschen als Ganzes wahrzunehmen, waren die Weiterbildungen in Psychotherapie und Homöopathie die logische Folge. Seinen sehr speziellen Vortragsstil verdankt er seiner Zweitkarriere als Gaukler und Straßenkünstler.
Dr. Christa Weidl ist eine geborene Waldviertlerin. Der Funke zur Homöopathie wurde bei ihr schon während der Schulzeit gezündet und hat sich seitdem, genährt durch Kurse während ihres Studiums und einer Ausbildung bei der Österreichischen Gesellschaft für Homöopathie, zu einem lodernden Feuer ausgebreitet. Als Mutter von 3 Kindern hat sie auch privat ein reiches Erfahrungsfeld mit homöopathischen Arzneien. Beruflich betreibt Christa neben ihrer allgemeinmedizinischen Tätigkeit eine Wahlarztordination für Akupunktur und Homöopathie in Thaya im Waldviertel. Und last but not least ist für Christa neben der Komplementärmedizin ein ökologischer Lebensstil eine wahre Herzensangelegenheit.