Wirtschaften geht auch cooperativ und gemeinsinnig.
Im Dezember 2016 hat
das Wirtschaftsministerium unseren Genossenschaftsverband „Rückenwind“
anerkannt. Halleluja. Seither verleihen wir dem österreichischen
Genossenschaftswesen – nomen est omen – Rückenwind.
Unser Verbandsjurist
Karl Staudinger und unser Verbandsbetriebswirt Christian Pomper werden
euch in diesem Seminar in die Welt der Genossenschaften entführen. Jeder
kennt Raiffeisen, aber wer kennt schon die „Redlichen Pioniere von
Rochdale“, die 1844 in der Nähe von Manchester den Grundstein für die
moderne Genossenschaft gelegt haben und so Vorbild für 3 Millionen
Genossenschaften mit 1,2 Milliarden Mitgliedern weltweit wurden.
Von
Karl und Christian erfährt ihr alles wichtige über die
Genossenschaftsidee, die genossenschaftliche Wertewelt der Selbsthilfe,
Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Die beiden werden euch auch
erklären was es von der Satzung über den Wirtschaftsplan bis zur
Gründungsversammlung zu beachten gilt, wenn ihr selbst eine
Genossenschaft gründen möchtet. Und ihr werdet euch mit den wichtigsten
Merkmale der Genossenschaft beschäftigen – dem Förderauftrag, dem
Mitgliederwesen, den Rechten und Pflichten der Mitglieder, dem
Geschäftsanteil, der Haftung und Nachhaftung für Mitglieder, der
Verbandspflicht und der gesetzliche Revision.
VIVA LA COOPERACION ihr
lieben GenossInnen und herzlich willkommen!
Karl Staudinger unterstützt mit www.politiktraining.at seit 25 Jahren Menschen, die sich für öffentliche Anliegen engagieren, bei der Orientierung in rechtlichen Rahmenbedingungen und bei der politisch wirksamen Nutzung rechtlicher Instrumente. Er war für die rechtlichen Belange der Anerkennung von "rueckenwind.coop" als Revisionsverband zuständig und ist Verbandsjurist.
Christian Pomper ist unser Genossenschaftssekretär und für alle genossenschaftlichen Angelegenheiten der GEA MAMA EG zuständig. Er ist Betriebswirt und hat jahrelange Erfahrungen im Genossenschaftswesen gesammelt. Unter anderem im Raiffeisen- und Volksbankensektor. Bei Letzteren als Verbandsanwalt und Vorstand. Außerdem hat er www.crowdcoopfunding.at gegründet, eine kooperative Crowdfunding-Plattform.