Viele kennen sie als „Blues-Harp“, doch die diatonische Mundharmonika kann nicht nur Blues anbieten: das Instrument ist leicht zu tragen und bietet den Vorteil an, immer die passenden Töne zu der jeweiligen Tonart zu spielen.
Noch dazu sind Mundharmonikas günstiger als die meisten Instrumente und für einen spontanen Einstieg bedeutet es keine große Investition.
Für dieses Seminar brauchst du noch kein Meister und keine Meisterin auf der Blues-Harp sein. Die Freude am Instrument, am Musikmachen und an allem was es für dich neu zu entdecken gibt, soll an diesem Wochenende im Vordergrund stehen. Edoardo (mit der Hilfe von Isabella Krapf, Stammlehrerin im Haus für Chromatische Mundharmonika und seine Mentorin) wird euch die richtige Atemtechnik beibringen und mit einem Zahlensystem könnt ihr auch sofort erste Melodien spielen, auch wenn ihr keine Noten lesen könnt. Immer und überall, denn diese winzige Mundharmonika hat den großen Vorteil, dass du sie einfach aus deiner Tasche holen und dir und dem Leben jederzeit ein cooles Liedchen spielen kannst.
Bitte bring, so vorhanden, deine A-Dur Mundharmonika zum Seminar mit. Für euch, die ihr keine solche Mundharmonika zu Hause habt, besteht die Möglichkeit bei Edoardo um ca. 40,– Euro ein gutes Instrument zu erwerben – bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Bob Dylan, unserer Meinung nach der coolste Mundharmonikaspieler der Welt, kann an diesem Wochenende leider nicht zu uns nach Schrems kommen. Macht nix, dafür kommt ja ihr. Also: Die Blues-Harp in die Jackentasche packen und zu einem sehr coolen Wochenende in die GEA Akademie nach Schrems kommen – herzlich willkommen!
Edoardo Blandamura ist vielseitiger Performer mit über 15 Jahre Erfahrung in Kunst, Kultur und Unterhaltung als Multi-Instrumentalist, Komponist, Musikalischer Leiter, Akrobat, Feuertänzer und Bewegungsdarsteller.
Unter den Highlights seiner Karriere zählen: Solo Kontrabassist und Musikalischer Leiter bei Unicorn Art (2018-2020) Solo Kontrabass und Feuertanz bei "Maninyas" (Sydneys VIVID Festival 2019), Kunststipendium des Landes NÖ 2020 als Komponist, Kultursommer 2022/2023 sowie Schloss Weitra festival 2022/2023 und Wiener Festwochen 2023 als Musiker (Kontrabass, Klavier, Mundharmonika), Komponist, Sound Designer und Bewegungsperformer.
Seit 2022 lernt er Mundharmonika bei Isabella Krapf.
Isabella Krapf spielt seit ihrer Kindheit mit Leidenschaft Mundharmonika und hat sie schließlich sogar zu ihrem Beruf gemacht. Was sie auch seit ihrer Kindheit macht - auch mit Leidenschaft - ist bewegen und tanzen. Drum, braucht euch das jetzt nicht zu überraschen, dass sie gemeinsam mit René jetzt auch zum Tanz bittet - bei uns in der Akademie.
Was macht sie sonst noch alles die Isabella? Auftritte, Unterricht, bis hin zu Reparaturarbeiten am Instrument. Isabellas Unterrichtsmethode bei der Mundharmonika ist geprägt von der Vermittlung der richtigen Atemtechnik und einer unglaublich facettenreichen Tongebung. Ihre Seminar- und Konzerttätigkeit hat sie und ihre Mundharmonika sogar für mehrere Jahre bis nach Nordkorea geführt.